Hier sind alle Gundam-Spiele auf Englisch verfügbar

Der Gundam Das Franchise ist in Japan so groß, dass Bandai Namco zahlreiche Spiele auf verschiedenen Plattformen hervorgebracht hat. Allerdings nur einige davon Gundam Spiele sind auf Englisch verfügbar. Während es in den 2000er Jahren einige Spiele gab, die es nach Nordamerika schafften, blieben die meisten davon exklusiv in Japan erhältlich. Probleme mit der Benutzerbasis der Plattform und der IP-Lizenzierung behinderten Versuche, viele dieser Spiele zu lokalisieren.
Erst Ende der 2010er Jahre begann Bandai Namco mit der regelmäßigen Veröffentlichung Gundam Spiele auf Englisch, da es nach und nach die Anteilseigner hinter dem Franchise erwarb, darunter Sunrise und Sotsu. Bandai Namco konzentrierte sich zunächst auf exklusive Veröffentlichungen in Südostasien, einer aufstrebenden Region mit einer großen englischsprachigen Bevölkerung und niedrigeren Lizenzhürden. In den letzten Jahren ist es dem Unternehmen sogar gelungen, weltweite Simultanveröffentlichungen für neuere Versionen durchzuführen Gundam Spiele.

Gundam vs Serie: Die beliebtesten Pflichtspiele
Der Gundam vs 2v2-Kampfspiele sind wohl die gefragtesten Einträge, da sie eine größere Spielerbasis haben als andere Unterserien. Während die ursprünglichen Arcade-Spiele in Japan als Basisplattform dienen, hat Bandai Namco einige davon auf Konsolen portiert. Einige von ihnen hatten auch englische Veröffentlichungen in Nordamerika.
Stand September 2023 ist die neueste Konsolenversion der Serie – und auch der Eintrag mit den aktivsten Spielern Mobile Suit Gundam: Extreme Vs. MaxiBoost EINdas in mehreren Sprachen verfügbar ist, darunter auch Englisch auf der PlayStation 4.
Es ist auch erwähnenswert, dass alles Englisch ist Gundam vs Bisherige Veröffentlichungen sind nur auf PlayStation-Plattformen verfügbar. Föderation vs. Zeon erschien auch auf Dreamcast und Gundam vs. Zeta Gundam erschien auf GameCube, aber diese Veröffentlichungen waren exklusiv in Japan.
- Mobile Suit Gundam: Föderation vs. Zeon (2002 – PS2)
- Mobile Suit Gundam: Gundam Vs. Zeta Gundam (2005 – PS2)
- Mobile Suit Gundam: Extreme VS-Force (2016 – PS Vita)
- Gundam Versus (2017 – PS4)
- Mobile Suit Gundam: Extreme Vs. MaxiBoost EIN (2020 – PS4)

Kampfangriff Serie: Für diejenigen, die klassische 2D-Kämpfer bevorzugen
Vor dem Gundam vs Als die Serie ans Licht kam, veröffentlichte Bandai eine Reihe von 1v1-2D-Kampfspielen. Als das Unternehmen lokalisiert wurde Gundam: Der Battle Master 2 Zu Gundam: Battle Assault Im Jahr 2000 erhielt es in Nordamerika eine sehr positive Resonanz, die weitere Titel des Genres rechtfertigte.
Der Kampfangriff In den Fortsetzungen gab es auch seltene Fälle, in denen Bandai in Nordamerika mehr Aufmerksamkeit erregte als in Japan. Battle Assault 2 und der Game Boy Advance Gundam SEED Der Titel erschien später in Japan. Aber während letzteres mehr Inhalte hinzufügte Gundam SEED SchicksalD3 Publisher-Split Battle Assault 2 in zwei Spiele mit G Gundam Und Gundam-Flügel separat. Battle Assault 3 wurde überhaupt nicht in Japan veröffentlicht, was es zu einem ausschließlich englischsprachigen Titel macht.
- Gundam: Battle Assault (2000 – PS1)
- Gundam: Battle Assault 2 (2002 – PS1)
- Battle Assault 3 mit Gundam SEED (2004 – PS2)
- Mobiler Anzug Gundam SEED: Battle Assault (2004 – GBA)

Dynasty Warriors: Gundam Serie: Für diejenigen, die einfache Hack-and-Slash-Aktionen wollen
Leute, die sich nicht besonders für kompetitive Spiele interessieren, können das von Koei Tecmo entwickelte Spiel ausprobieren Krieger Spiele, um Stress abzubauen, indem Sie zahlreiche Feinde gleichzeitig niedermähen. Aber obwohl Dynastie-Krieger In den lokalisierten Titeln enthalten diese Spiele keine historischen Figuren aus der Zeit der chinesischen Drei Königreiche. Der Dynasty Warriors: Gundam Die Serie enthielt eine Mischung aus Charakteren und Mechs aus bestehenden Anime-Titeln mit einem eher auf Nahkampf ausgerichteten Actionsystem.
Alle vier Dynasty Warriors: Gundam Bisher veröffentlichte Spiele sind mit Hilfe des Lokalisierungsteams von Koei Tecmo auf Englisch verfügbar. Allerdings fehlten in den Western-Veröffentlichungen Songs aus den Anime-Shows, da die Musiklizenzierung in den 2010er-Jahren noch eine komplizierte Angelegenheit war. Das erste Spiel hatte eine spezielle PS2-Version und Wiedergeboren erschien auch für die Vita, diese Veröffentlichungen waren jedoch exklusiv in Japan.
- Dynasty Warriors: Gundam (2007 – PS3, Xbox 360)
- Dynasty Warriors: Gundam 2 (2009 – PS2, PS3, Xbox 360)
- Dynasty Warriors: Gundam 3 (2011 – PS3, Xbox 360)
- Dynasty Warriors: Gundam Reborn (2014 – PS3)

Gundam Breaker Serie: Für diejenigen, die ihre eigenen Mechs erstellen möchten
Der Gundam Breaker Mit der mitgelieferten Gunpla-Serie können Mecha-Fans ihre kühnsten Träume verwirklichen und Originaleinheiten entwerfen (Gundam Kunststoff-Modellteile. Aber anstelle von Charakteren aus dem Universum spielt die Serie in einer Welt der nahen Zukunft, in der die Leute ihre Gunpla scannen können, um sie in Simulatoren oder Turnieren zu verwenden.
Neuer Gundam Breaker ist weltweit auf der PS4 und dem PC verfügbar. Der neueste Titel verfolgte jedoch einen deutlich anderen Ansatz zur Aufrechterhaltung der Anpassungsintegrität als die vorherigen Einträge. Gundam Breaker 3, dessen englische Veröffentlichung exklusiv für Südostasien erhältlich ist, hat das Teileanpassungssystem mit zusätzlichem Zubehör und bearbeitbaren Fertigkeitsplätzen verfeinert. Dies ermöglichte es den Spielern, ihre Mech-Designs für den größten Teil des Spiels beizubehalten.
- Gundam Breaker 3 (2016 – PS4, PS Vita)
- Neuer Gundam Breaker (2018 – PS4, PC)

Third-Person-Shooter: Für diejenigen, die das authentische Gefühl haben möchten, Mobile Suits zu steuern
Die oben genannten Actionspiele zeichnen sich durch übertriebene Bewegungen aus, die alternativen Universen näher kommen Gundam-Build Titel. Allerdings hat Bandai Namco auch bodenständigere Third-Person-Shooter für Spieler herausgebracht, die authentischere Erfahrungen beim Steuern der gigantischen Mobile Suits wünschen.
Die meisten dieser Titel finden auch im Universal Century statt. Eine besondere Erwähnung geht an Mobile Suit Gundam SEED: Never Ending Tomorrow als einziger Nicht-Universal-Century-Third-Person-Shooter, der eine englische Lokalisierung erhielt.
Der neueste Eintrag in diesem Genre ist Mobile Suit Gundam: Battle Operation Code Fairydas digital auf der PS4 und PS5 verfügbar ist.
- Mobile Suit Gundam Nebengeschichte 0079: Aufstieg aus der Asche (2000 – DC)
- Mobile Suit Gundam: Reise nach Jaburo (2001 – PS2)
- Mobile Suit Gundam: Begegnungen im Weltraum (2003 – PS2)
- Mobile Suit Gundam SEED: Never Ending Tomorrow (2004 – PS2)
- Mobile Suit Gundam: Crossfire (2006 – PS3)
- Mobile Suit Gundam: Battle Operation Code Fairy (2021 – PS4, PS5)

G-Generation Serie: Für diejenigen, die auf dem Laufenden bleiben wollen Gundam Überlieferung
SD Gundam G-Generation ist eine Reihe von Strategie-RPGs, die auf zwei Hauptkonzepten basieren: Überlieferungen aus den Werken der Franchises nachspielen und den Spielern die Möglichkeit geben, ihre Traumstaffeln zu bilden. Während einige der Einträge Crossover-Geschichten aus dem Franchise enthielten, sind diejenigen mit der Nacherzählung der Geschichte eher dafür bekannt, dass sie Serien-Neulingen nicht nur Geschichten aus den Haupt-Anime-Serien, sondern auch den reinen Manga-Nebengeschichten nachholen können.
Beides SD Gundam Spiele, die auf Englisch verfügbar sind, beinhalten Nachstellungen von Geschichten. SD Gundam G Generation Genesisdas ausschließlich in Asien herauskam, deckte bis dahin die Geschichten von Universal Century ab Mobiler Anzug Gundam Einhorn (oder Hathaways Flash mit DLC). Der nachfolgende Eintrag Kreuzstrahlen erhielt eine weltweite PC-Veröffentlichung und enthielt alle alternativen Universen außer Universal Century.
- SD Gundam G Generation Genesis (2016 – PS4, PS Vita, Switch)
- SD Gundam G Generation Cross Rays (2019 – PS4, Switch, PC)

Superroboterkriege Serie: Für diejenigen, die Crossovers mit anderen Serien wollen
Der Superroboterkriege Serie unterscheidet sich von G-Generation indem wir Crossover-Geschichten mit nicht nur präsentieren Gundam Titel, aber auch viele andere Anime-Shows. Lange ging man davon aus, dass die Lokalisierung der Serie aufgrund des schieren Umfangs der damit verbundenen Lizenzen die größten Schwierigkeiten haben würde. Bandai Namco hat schließlich das Unmögliche in die Realität umgesetzt.
Super Robot Wars V war der erste Crossover-Eintrag, der offiziell auf Englisch veröffentlicht wurde, allerdings nur in Südostasien. Während Super Robot Wars X Und T Auch Bandai Namco folgte diesem Beispiel und schaffte mit dem Titel zum 30-jährigen Jubiläum endlich die weltweite PC-Veröffentlichung im großen Stil Super Robot Wars 30.
- Super Robot Wars V (2017 – PS4, PS Vita, Switch, PC)
- Super Robot Wars X (2018 – PS4, PS Vita, Switch, PC)
- Super Robot Wars T (2019 – PS4, Switch)
- Super Robot Wars 30 (2021 – PS4, Switch, PC)

Andere Konsole und PC Gundam Spiele auf Englisch verfügbar
Bandai Namco hat auch mehr veröffentlicht Gundam Spiele mit einmaligen Genres, die in späteren Veröffentlichungen nicht wiederverwendet wurden. Diese Liste enthält Gundam 0079: Der Krieg um die Erdeein interaktives Filmspiel, das auch das erste Spiel der Franchise war, das von einem westlichen Studio entwickelt wurde.
Der Eintrag von 2002 Zeonische Front stark ausgeprägte Strategieelemente, da der Spieler den Staffelmitgliedern Befehle erteilen muss, um durch die Level zu navigieren. Das Rollenspiel von 2006 MS Saga: Eine neue Morgendämmerung Es wurde auch darauf hingewiesen, dass es ausschließlich englische Sprachausgaben gibt, da die japanische Originalveröffentlichung (Gundam: Wahre Odyssee) hatte keine Dubs. Das neueste permanente Konsolenspiel, das im September 2023 weltweit veröffentlicht wurde, ist SD Gundam Battle Alliance.
- Gundam 0079: Der Krieg um die Erde (1997 – PC)
- Mobile Suit Gundam: Zeonic Front (2002 – PS2)
- MS Saga: Eine neue Morgendämmerung (2006 – PS2)
- SD Gundam Battle Alliance (2022 – PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Switch, PC)

Kostenlos spielbar / Games-as-a-Service Gundam Spiele auf Englisch
Exklusive Online-Free-to-Play-Spiele waren in den letzten Jahren im Trend, haben aber auch den Nachteil, dass die Server irgendwann abgeschaltet werden. Ab September 2023 Titel wie Gundam Breaker Mobile Und Gundam-Entwicklung sind bereits für den Sonnenuntergang geplant. Dennoch steckt Bandai Namco weiterhin Energie in die noch laufenden Titel, von denen einige auch auf Englisch verfügbar sind.
Bandai Namco offiziell gebracht Kampfoperation 2 im Oktober 2019 nach Nordamerika, obwohl es bereits seit 2018 die englische Sprache für asiatische Benutzer unterstützt. Es arbeitete auch mit LINE zusammen, um eine englische Version von zu veröffentlichen Gundam-Kriege für Südostasien im Jahr 2017. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Veröffentlichung weiterer Free-to-Play-Spiele wie vor Mobile Suit Gundam UC Engage Und SD Gundam G Generation Eternal für das globale Publikum.
- Mobile Suit Gundam: Battle Operation 2 (2018 – PS4, PS5, PC)
- LINIE: Gundam Wars (2017 – iOS, Android)
- Mobile Suit Gundam UC Engage (Kommt für iOS und Android)
- SD Gundam G Generation Eternal (Kommt für iOS und Android)