Retter weigern sich, die Suche nach dem siebenjährigen Bruder eines Mädchens aufzugeben, das lebend in Trümmern gefunden wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde.

Aleyna Ölmez, 17, musste unglaubliche 248 Stunden ohne Nahrung und Wasser auskommen, bevor sie am Donnerstag aus den Ruinen ihrer Familienwohnung gezogen wurde.

Die Leichen ihrer Mutter Birgül und ihres Vaters Cengiz wurden in ihrer Nähe gefunden, aber ihr siebenjähriger Bruder wird in den Ruinen des Wohnblocks Atabey im Stadtteil Kayaba von Kahramanmaras vermisst.

MailOnline wurde heute Zeuge düsterer Szenen, als Such- und Rettungsteams weiterhin den eingestürzten achtstöckigen Block untersuchten, um Anzeichen ihres Bruders oder anderer Opfer zu finden.

Ein stetiger Strom von Leichen wurde aus den Trümmern gezogen, bevor sie in schwarze Leichensäcke gelegt und mit dem Krankenwagen abtransportiert wurden.

Aleyna Ölmez, 17, musste unglaubliche 248 Stunden ohne Nahrung und Wasser auskommen, bevor sie am Donnerstag aus den Ruinen ihrer Familienwohnung gezogen wurde

Aleyna Ölmez, 17, musste unglaubliche 248 Stunden ohne Nahrung und Wasser auskommen, bevor sie am Donnerstag aus den Ruinen ihrer Familienwohnung gezogen wurde

Aleyna Ölmez, 17, musste unglaubliche 248 Stunden ohne Nahrung und Wasser auskommen, bevor sie am Donnerstag aus den Ruinen ihrer Familienwohnung gezogen wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Die Leichen ihrer Mutter Birgül und ihres Vaters Cengiz wurden in ihrer Nähe gefunden, aber ihr siebenjähriger Bruder wird in den Ruinen des Wohnblocks Atabey im Stadtteil Kayaba von Kahramanmaras vermisst

Die Leichen ihrer Mutter Birgül und ihres Vaters Cengiz wurden in ihrer Nähe gefunden, aber ihr siebenjähriger Bruder wird in den Ruinen des Wohnblocks Atabey im Stadtteil Kayaba von Kahramanmaras vermisst

Die Leichen ihrer Mutter Birgül und ihres Vaters Cengiz wurden in ihrer Nähe gefunden, aber ihr siebenjähriger Bruder wird in den Ruinen des Wohnblocks Atabey im Stadtteil Kayaba von Kahramanmaras vermisst

Ein Mitglied der türkischen Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde (AFAD) vor Ort sagte: „Sie machen weiter. Sie suchen den Jungen.«

Die Geschichte von Aleynas unglaublichem Überleben trotz aller Widrigkeiten wurde als Leuchtfeuer der Hoffnung hochgehalten, dass sich andere noch unter zerkleinertem Beton am Leben festklammern könnten, als die offizielle Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben und seine Nachbeben in der Türkei und Syrien auf mehr als 45.000 Menschen stieg.

Als sich Aleyna im Krankenhaus erholte, rief der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan persönlich ihre Verwandten an, um ihr Lob für ihre Rettung und ihr Beileid für den Verlust ihrer Eltern auszusprechen.

Retter erzählten MailOnline, wie sie Aleyna in einem Raum fanden, der irgendwie weitgehend intakt blieb, als andere Wohnungen um ihn herum zusammenbrachen. Wie durch ein Wunder erlitt sie beim Erdbeben nur einen Beckenbruch, Prellungen am Fuß und leichte Kratzer.

Dramatische Bilder am Tatort zeigen, wie der Block über einer kleinen Moschee in einen Haufen aus zerkleinertem Beton und verdrehten Metallstangen einstürzte.

Anwohner verurteilten die Erbauer des 35 Jahre alten Blocks, der herunterfiel, während andere Wohngebäude ähnlicher Größe daneben stehen blieben.

Resul Sahin schrieb in den sozialen Medien: „Schande über denjenigen, der das Gebäude gebaut hat, es wurde zu einem Grab für diejenigen, die so lange gelebt haben.“

Rund 55 Bewohner des Blocks sollen entkommen sein, indem sie nur Sekunden vor dem Einsturz des Blocks kurz nach 4 Uhr morgens am Montag letzter Woche nach draußen gerannt sind.

Die Geschichte von Aleynas unglaublichem Überleben trotz aller Widrigkeiten wurde als Leuchtfeuer der Hoffnung hochgehalten, dass sich andere noch immer unter zerkleinertem Beton am Leben festklammern könnten

Die Geschichte von Aleynas unglaublichem Überleben trotz aller Widrigkeiten wurde als Leuchtfeuer der Hoffnung hochgehalten, dass sich andere noch immer unter zerkleinertem Beton am Leben festklammern könnten

Die Geschichte von Aleynas unglaublichem Überleben trotz aller Widrigkeiten wurde als Leuchtfeuer der Hoffnung hochgehalten, dass sich andere noch immer unter zerkleinertem Beton am Leben festklammern könnten

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Retter haben sich geweigert, die Suche nach dem Bruder eines Mädchens aufzugeben, das zehn Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei lebend in den Trümmern ihres Hauses gefunden wurde

Ein Mitglied der türkischen Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde (AFAD) vor Ort sagte: „Sie machen weiter. Sie suchen den Jungen

Ein Mitglied der türkischen Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde (AFAD) vor Ort sagte: „Sie machen weiter. Sie suchen den Jungen

Ein Mitglied der türkischen Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde (AFAD) vor Ort sagte: „Sie machen weiter. Sie suchen den Jungen

Rund 55 Bewohner des Blocks sollen entkommen sein, indem sie nur Sekunden vor dem Einsturz des Blocks kurz nach 4 Uhr morgens am Montag letzter Woche nach draußen gerannt sind

Rund 55 Bewohner des Blocks sollen entkommen sein, indem sie nur Sekunden vor dem Einsturz des Blocks kurz nach 4 Uhr morgens am Montag letzter Woche nach draußen gerannt sind

Rund 55 Bewohner des Blocks sollen entkommen sein, indem sie nur Sekunden vor dem Einsturz des Blocks kurz nach 4 Uhr morgens am Montag letzter Woche nach draußen gerannt sind

blank

blank

Dramatische Bilder am Tatort zeigen, wie der Block über einer kleinen Moschee in einen Haufen aus zerkleinertem Beton und verdrehten Metallstangen einstürzte

blank

blank

Retter erzählten MailOnline, wie sie Aleyna in einem Raum fanden, der irgendwie weitgehend intakt blieb, als andere Wohnungen um ihn herum zusammenbrachen

Ein Krankenwagen fährt am 18. Februar 2023 in Hatay zwischen zerstörten und beschädigten Gebäuden in der zerstörten Stadt hindurch

Ein Krankenwagen fährt am 18. Februar 2023 in Hatay zwischen zerstörten und beschädigten Gebäuden in der zerstörten Stadt hindurch

Ein Krankenwagen fährt am 18. Februar 2023 in Hatay zwischen zerstörten und beschädigten Gebäuden in der zerstörten Stadt hindurch

Anwohner verurteilten die Erbauer des 35 Jahre alten Blocks, der herunterfiel, während andere Wohngebäude ähnlicher Größe daneben stehen blieben

Anwohner verurteilten die Erbauer des 35 Jahre alten Blocks, der herunterfiel, während andere Wohngebäude ähnlicher Größe daneben stehen blieben

Anwohner verurteilten die Erbauer des 35 Jahre alten Blocks, der herunterfiel, während andere Wohngebäude ähnlicher Größe daneben stehen blieben

Aber weitere 85 Menschen, darunter Aleyna und ihre Familie, waren gefangen, wobei die meisten von ihnen anscheinend sofort zu Tode gequetscht wurden.

Retter sollen ihre Beine entdeckt und festgestellt haben, dass sie am Leben war, nachdem sie gesehen hatten, wie sie sich in einem Loch bewegten, das in den Ruinen gegraben worden war.

Sie wurde herausgezogen und auf einer Trage zu einem Krankenwagen gebracht, während ihre zusehenden Verwandten vor Erleichterung weinten und diejenigen umarmten, die sie gerettet hatten. Auf die Frage, wie sie sich fühle, sagte Aleyna: „Danke. Mir geht es gut, Gott sei dank’.

Sie beschrieb, wie sie nichts zu essen oder zu trinken hatte, und fügte hinzu: „Ich hatte nichts. Ich musste Zeit alleine verbringen.’

Ihre Tante Güler Duman, die sich nun um sie kümmern wird, sagte: „Wir sind glücklich, Gott sei Dank, ich hoffe, wir werden noch glücklicher sein, wenn es ihr wieder besser geht.

„Gott sei Dank sind unsere Gebete erhört worden. Wir beten seit 11 Tagen zu Allah, Gott sei Dank konnten wir uns auf gesunde Weise wiedervereinigen.’

Aleyna wurde zunächst in das Sütçü-Imam-Universitätskrankenhaus in Kahramanmaras in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens der Stärke 3,8 gebracht.

Sie wurde später in ein Krankenhaus in Ankara geflogen, wo sie sich voraussichtlich vollständig erholen wird.

Präsident Erdogan sagte zu Aleynas Tante: „Ich hoffe, dass wir sie schnell geheilt sehen und die Gelegenheit haben werden, ihren gesunden Zustand zu sehen.“

Die Präsidentin drückte ihr Beileid für den Verlust ihrer Eltern aus und fügte hinzu: “Wir beten zu meinem Herrn, sie mit Paradies und Schönheit zu behandeln.”

Dr. Cengiz Dilber, ein Kinderarzt, der Aleyna in Kahramanmara? behandelte, sagte: „Sie ist ein sehr widerstandsfähiges Mädchen. Aleyna war eine ganz andere Geschichte für uns.’

Andere Ärzte sagten, es sei „außergewöhnlich“, dass sie anscheinend von schweren Nierenschäden verschont geblieben sei, nachdem sie zehn Tage lang kein Wasser getrunken habe.

Aleyna wurde zunächst in das Sütçü-Imam-Universitätskrankenhaus in Kahramanmaras in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens der Stärke 3,8 gebracht

Aleyna wurde zunächst in das Sütçü-Imam-Universitätskrankenhaus in Kahramanmaras in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens der Stärke 3,8 gebracht

Aleyna wurde zunächst in das Sütçü-Imam-Universitätskrankenhaus in Kahramanmaras in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens der Stärke 3,8 gebracht

Zerstörte und beschädigte Gebäude sind am 18. Februar 2023 in Hatay in der zerstörten Stadt zu sehen

Zerstörte und beschädigte Gebäude sind am 18. Februar 2023 in Hatay in der zerstörten Stadt zu sehen

Zerstörte und beschädigte Gebäude sind am 18. Februar 2023 in Hatay in der zerstörten Stadt zu sehen

Die Zahl der Todesopfer durch ein katastrophales Erdbeben, das die Türkei und Syrien getroffen hat, hat 45.000 überschritten

Die Zahl der Todesopfer durch ein katastrophales Erdbeben, das die Türkei und Syrien getroffen hat, hat 45.000 überschritten

Die Zahl der Todesopfer durch ein katastrophales Erdbeben, das die Türkei und Syrien getroffen hat, hat 45.000 überschritten

Aber weitere 85 Menschen, darunter Aleyna und ihre Familie, waren gefangen, wobei die meisten von ihnen anscheinend sofort zu Tode gequetscht wurden

Aber weitere 85 Menschen, darunter Aleyna und ihre Familie, waren gefangen, wobei die meisten von ihnen anscheinend sofort zu Tode gequetscht wurden

Aber weitere 85 Menschen, darunter Aleyna und ihre Familie, waren gefangen, wobei die meisten von ihnen anscheinend sofort zu Tode gequetscht wurden

Die offizielle Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben und seine Nachbeben stieg in der Türkei und in Syrien auf mehr als 45.000 Menschen

Die offizielle Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben und seine Nachbeben stieg in der Türkei und in Syrien auf mehr als 45.000 Menschen

Die offizielle Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben und seine Nachbeben stieg in der Türkei und in Syrien auf mehr als 45.000 Menschen

blank

blank

Die Geschichte von Aleynas unglaublichem Überleben trotz aller Widrigkeiten wurde als Leuchtfeuer der Hoffnung hochgehalten, dass sich andere noch immer unter zerkleinertem Beton am Leben festklammern könnten

Ein Retter eines Teams türkischer Bergleute, die vor Ort arbeiteten, sagte: „Wir wussten immer, dass jemand aus der Gegend kommen würde. Gott sei Dank haben wir einen herausgezogen

Ein Retter eines Teams türkischer Bergleute, die vor Ort arbeiteten, sagte: „Wir wussten immer, dass jemand aus der Gegend kommen würde. Gott sei Dank haben wir einen herausgezogen

Ein Retter eines Teams türkischer Bergleute, die vor Ort arbeiteten, sagte: „Wir wussten immer, dass jemand aus der Gegend kommen würde. Gott sei Dank haben wir einen herausgezogen

Der Elektriker Ali Erdogan, 58, dessen Haus gegenüber dem Atabey-Block stehen blieb, beschrieb den Moment, als Aleyna gefunden wurde, und sagte: „Sie hatten ein Loch und ein Hund sagte, dass sie dort drin war.

„Einige Bewegung war zu sehen, und sie wurde herausgezogen. Alle waren so glücklich, dass sie lebte. Es ist erstaunlich, dass sie so lange gelebt hat.’

Ali sagte, er habe seine Familie zu einem Cousin nach Adana geschickt, während er allein in seiner Wohnung blieb, um Rettern zu helfen.

Er fügte hinzu: „Alle werden weiter nach Aleynas Bruder suchen. Niemand will mit Sicherheit sagen, dass er tot ist.’

Ein anderer Bewohner sagte: „Wenn sie überlebt, könnte er auch dort unten sein. Wir können nicht aufgeben.’

Ein Retter eines Teams türkischer Bergleute, die vor Ort arbeiteten, sagte: „Wir wussten immer, dass jemand aus der Gegend kommen würde. Gott sei Dank haben wir einen rausgeholt.’

Ein anderer Bergmann fügte hinzu: „Wir arbeiten alle zusammen. Wir sagen, es gibt keine Verzweiflung bei Allah. Lass uns weiterarbeiten“.

Chefarzt Prof. Dr. Tanıl Kendirli vom Universitätskrankenhaus Ankara sagte, Aleyna sei am Freitagmorgen an ihrem gebrochenen Becken operiert worden.

Er fügte hinzu: „Wir hoffen, dass sie am Abend beginnt, mit dem Mund zu essen und Wasser zu trinken. Ihr Allgemeinzustand ist im Moment gut.“

Associate Dr. Mahmut Kalem fügte hinzu: „Wir hoffen, dass sie bald wieder laufen kann. Unsere aktuelle Prognose ist, dass wir hoffen, dass es keine Probleme geben wird.’

Quelle: | Dieser Artikel gehört ursprünglich zu Dailymail.co.uk

https://www.soundhealthandlastingwealth.com/celebrity/rescuers-refuse-to-give-up-searching-for-seven-year-old-brother-of-girl-found-alive-in-rubble/ Retter weigern sich, die Suche nach dem siebenjährigen Bruder eines Mädchens aufzugeben, das lebend in Trümmern gefunden wurde

Brian Ashcraft

TheHiu.com is an automatic aggregator of the all world’s media. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials, please contact us by email – admin@thehiu.com. The content will be deleted within 24 hours.

Related Articles

Back to top button