Top 5 China-Aktien zum Kaufen und Beobachten: Mehrere Flirts mit Einträgen

China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und Heimat von Dutzenden von Unternehmen, die in den USA Handel treiben. JD.com (JD), Pinduoduo-Elternteil PDD-Bestände (PDD), Kanadische Solar (CSIQ), BYD (BYDDF) Und Baidu (BIDU) sind chinesische Aktien, die es wert sind, beobachtet oder möglicherweise gekauft zu werden.




X



Es waren ein paar harte Jahre für chinesische Aktien. Die Covid-Pandemie und Pekings Null-Covid-Politik haben die Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. In der Zwischenzeit haben regulatorische Razzien gegen technologie- und datenorientierte Unternehmen wie z Alibaba (BABA), Tencent (TCEHY) Und NetEase (NTES) waren ein großer Gegenwind. Das Durchgreifen im Technologiebereich scheint nachgelassen zu haben, da die Alibaba-Tochter Ant Group die Genehmigung erhält, mehr Kapital zu beschaffen.

Die Spannungen in den USA geben Anlass zur Sorge. Die USA haben vier hochgelegene Objekte im nordamerikanischen Luftraum abgeschossen, beginnend mit einem mutmaßlichen chinesischen Spionageballon am 4. Februar.

In den letzten Monaten hat das Weiße Haus Lieferungen von Schlüsselchip-Technologie nach China gesperrt und Zölle und andere Beschränkungen für chinesische Waren hinzugefügt.

In der Zwischenzeit hat China die Covid-Beschränkungen erheblich zurückgenommen. Mit dem Ende von Lockdowns und anderen strengen Kontrollen setzte eine massive Infektionswelle ein. Aber die Anleger blicken auf bessere Tage hinaus. Wird sich die chinesische Wirtschaft endlich erholen, wenn die Feiertage zum chinesischen Neujahr vorbei sind?

Während die aktuellen chinesischen Top-Aktien, die es zu kaufen oder zu beobachten gilt, von E-Commerce-Spielen dominiert werden, vergessen Sie nicht EV-Startups wie Nein (NIE) Und Li Auto (LI). Wie ein globaler Riese BYD (BYDDF), nehmen alle an Tesla (TSLA) auf dem weltgrößten Markt für Elektrofahrzeuge.

Tencent, NetEase und Search-and-AI-Spezialist Baidu (BIDU) sollen weitere Internetgiganten folgen.

Chinesische Top-Aktien zum Kaufen oder Anschauen

Unternehmen Ticker Industriegruppe Zusammengesetzte Bewertung
JD.com JD Einzelhandel-Internet 71
BYD BYDDF Autohersteller N / A
Kanadische Solar CSIQ Energie-Solar 87
Baidu BIDU Internet-Inhalt 76
PDD-Bestände PDD Einzelhandel-Internet 99

JD.com-Aktie

JD.com ist Chinas E-Commerce-Unternehmen Nr. 2, nur hinter Alibaba.

Es ist seit Jahren konstant profitabel, mit jährlichem Wachstum seit 2018. Das Gewinnwachstum hat sich in den letzten zwei Quartalen beschleunigt und stieg im dritten Quartal um 80 %. Aber das Umsatzwachstum hat sich seit sechs Quartalen in Folge auf nur 1 % verlangsamt, inmitten von Covid-Stillständen und damit verbundenen Störungen.

Ein hartes Durchgreifen gegen große Internetplattformen, obwohl Alibaba und Tencent härter getroffen wurden, belastete immer noch die JD.com-Aktie.

Die JD.com-Aktie erreichte im Februar 2021 einen Höchststand von 108,29 und fiel am 24. Oktober 2022 auf ein Covid-Tief von 33,17. Seitdem sind die Aktien höher gestiegen, haben die 50-Tage-Marke Anfang November überschritten und sind wieder über ihrer 200-Tage-Linie zum ersten Mal seit fast einem Jahr. Die Aktien sind zu Beginn des Jahres gestiegen, haben aber nachgegeben.

Anleger könnten 67,19, knapp über dem Hoch vom 4. Januar, als günstigen Kaufpunkt für eine Konsolidierung betrachten, die bis Ende August oder sogar Juli zurückreicht. Das 67-68-Gebiet war in dieser Zeit ein wichtiges Widerstandsgebiet.

Der Sprung von JD.com von der 21-Tage-Linie vom 26. Januar bis 27. Juli bot einen aggressiven Einstieg, aber die Aktien sind wieder unter die 21-Tage-Linie, 50-Tage-Linie und jetzt die 200-Tage-Linie gefallen.

Endeffekt: Die Aktie von JD.com ist kein Kauf.


Schließen Sie sich IBD-Experten an, wenn sie umsetzbare Aktien in der Börsenrallye auf IBD Live analysieren


BYD-Aktie

BYD ist mit Abstand der weltweit größte EV-Hersteller, einschließlich vollelektrischer batteriebetriebener Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) mit hoher Laufleistung. Es liegt beim weltweiten BEV-Absatz immer noch hinter Tesla, schließt aber die Lücke.

BYD ist Chinas größter BEV-Hersteller und der weltweit zweitgrößte Hersteller von EV-Batterien.

Am 30. Januar gab BYD bekannt, dass der Nettogewinn für das Gesamtjahr 16 bis 17 Milliarden Yuan (2,37 bis 2,52 Milliarden US-Dollar) betrug, was einem Anstieg von 425 bis 458 % in lokaler Währung entspricht. Das bedeutet einen Nettogewinn im vierten Quartal von 6,7 bis 7,7 Milliarden Yuan (990 bis 1,17 Milliarden US-Dollar), ein Plus von 1.013 % bis 1.179 % in lokaler Währung.

Der Jahresumsatz soll 420 Milliarden Yuan (62,2 Milliarden US-Dollar) übersteigen, sagte BYD. Das bedeutet, dass der Umsatz im vierten Quartal 152,3 Milliarden Yuan (22,6 Milliarden US-Dollar) übersteigt, was auf ein Wachstum von mindestens 115 % gegenüber dem Vorjahr hindeutet.

Die BYD-Gewinne im 3. Quartal schossen in lokaler Währung um 350 % in die Höhe, wobei der bereinigte Gewinn um 923 % in die Höhe schnellte. Der Umsatz stieg um 116 %.

Am 1. Februar meldete BYD einen Januar-Absatz von 151.341 vollelektrischen BEVs und Plug-in-Hybriden, ein Plus von 62 % gegenüber dem Vorjahr, aber ein Rückgang von 36 % gegenüber dem Rekordwert von 235.197 Fahrzeugen im Dezember. Die Auswirkungen der Covid-Produktion Ende Dezember setzten sich bis Anfang Januar fort. Unterdessen wirkte sich auch das chinesische Neujahrsfest auf Produktion und Umsatz aus.

Im Januar verkaufte BYD 71.338 BEVs und 78.826 PHEVs.

Produktion und Lieferungen im Februar sollten stark ansteigen.

Das Unternehmen strebt bis 2023 vier Millionen NEV-Verkäufe an.

Der EV-Riese bewegt sich auf der Preisskala von Fahrzeugen mit moderaten Preisen nach oben. Das BYD Seal hat sehr ähnliche Spezifikationen wie ein Tesla Model 3. Als das Seal letzten Herbst auf den Markt kam, war es wesentlich billiger als ein Model 3. Aber bescheidene BYD-Preiserhöhungen und große Tesla-Preissenkungen haben den Abstand auf 600 US-Dollar verringert.

Seine zu 90 % aus Denza bestehende Einheit hat kürzlich seinen D9-Minivan mit einem Startpreis von rund 50.000 US-Dollar auf den Markt gebracht. Die Denza-Einheit, die zu 10 % im Besitz von Mercedes ist, wird Anfang 2023 einen SUV und einen Crossover auf den Markt bringen.

BYD brachte seine Super-Premium-Marke am 5. Januar auf den Markt. Yangwang, was „Schau nach oben“ bedeutet, enthüllte einen Geländewagen und ein Superauto, beide ab 1 Million Yen (145.000 US-Dollar). Es ist möglich, dass das Luxus-SUV im dritten Quartal auf den Markt kommt.

Aber BYD bewegt sich auch auf die Einführung der Seagull zu, einer kleinen Heckklappe, die bei etwa 9.000 US-Dollar beginnen wird. Es hat auch den Preis von Qin+ DM-i auf knapp unter 100.000 Yuan (14.650 US-Dollar) gesenkt, das erste Mal, dass es ein DM-i PHEV unter diesem Schlüsselniveau anbietet. BYD kündigte große Erstbestellungen für den Qin+ DM-i an, der auf Vollgasfahrzeuge abzielt.

BYD befindet sich inmitten einer massiven globalen Expansion und hat kürzlich mit dem Verkauf in Australien, Singapur, Neuseeland, Thailand, Malaysia und mehreren europäischen Ländern begonnen. Japan, Indien, Mexiko und Malaysia gehören zu den neuen Märkten Anfang 2023. BYD tritt dieses Jahr auch in Mexiko ein, als Teil eines großen Vorstoßes in ganz Lateinamerika.

Es baut eine Fabrik in Thailand und wird dies in Brasilien tun.

Es ist geplant, mindestens eine europäische Fabrik zu haben, aber es wurde keine offizielle Entscheidung bekannt gegeben.

BYD stellt seine eigenen Chips und Batterien her, was in den letzten Jahren dazu beigetragen hat, Probleme in der Lieferkette zu begrenzen. Es liefert Batterien für Elektrofahrzeuge von Drittanbietern, einschließlich Ford-Motor (F), Toyota (TM) und Tesla.

Es ist auch ein großer Akteur bei Batteriespeichern für Heim- oder Versorgungsprojekte. Dieses Geschäft könnte im Jahr 2023 erheblich expandieren, da die Batterieproduktion über den eigenen schnell wachsenden Bedarf von BYD an Elektrofahrzeugen hinausgeht.

BYD kündigte ein großes Energiespeicherprojekt in Nevada an. Es ist anscheinend bei Warren Buffetts Berkshire Hathaway Energy.

Die BYD-Aktie erreichte am 25. November ein Bärenmarkttief von 21,29, teilweise aufgrund von Chinas Lockdowns. Aber als die Bordsteine ​​nachgelassen haben, hat sich BYDDF stark erholt.

Die BYD-Aktie durchbrach am 26. Januar die 200-Tage-Linie und stieg einige Tage lang weiter an. Die Aktien liegen wieder an der 200-Tage-Linie. Die Aktie hat jetzt einen “Griff”, obwohl der Mittelpunkt etwas unter dem Mittelpunkt der tiefen Basis liegt. Anleger könnten 34,04 als frühen Einstieg nutzen.

BYD ist in Hongkong und Shenzhen notiert und wird in den USA außerbörslich gehandelt, sodass BYDDF anfällig für Mini-Gaps sein kann.

Warren Buffetts Berkshire Hathaway (BRKB) ist seit langem ein bedeutender Investor von BYD. Aber Berkshire hat ab Ende August in neun Zügen Teile seiner H-Aktien in BYD verkauft. Das letzte wurde am 9. Februar bekannt gegeben. Berkshire besitzt immer noch etwa 6 % von BYD, basierend auf allen Anteilsklassen, hat seinen Anteil jedoch um mehr als 40 % reduziert.

Endeffekt: BYD-Aktien sind kein Kauf.


Tesla vs. BYD: Welcher EV-Gigant ist der bessere Kauf?


Kanadische Solaraktie

Obwohl Canadian Solar technisch in Ontario, Kanada, ansässig ist, ist es größtenteils ein chinesisches Unternehmen. Es fertigt und installiert Solarmodule und entwickelt und baut Solarkraftwerke.

Der Gewinn pro Aktie von Canadian Solar ging 2019, 2020 und 2021 zurück, wird sich aber 2022 voraussichtlich mehr als verdoppeln, mit einem Plus von 68 % im Jahr 2023. Der Gewinn je Aktie stieg in den letzten beiden Quartalen um 494 % und 167 %.

Die CSIQ-Aktie erreichte am 18. August ein 52-Wochen-Hoch von 47,69, fiel dann aber am 24. Oktober auf 27,38. Die Aktien sprangen am 6. Januar über ihre 50-Tage- und 200-Tage-Linien und durchbrachen einen steilen Abwärtstrend und boten einen frühen Einstieg . Die Aktien liefen mehrere Tage weiter, bevor sie sich zurückzogen und sich mit einem neuen Kaufpunkt von 44,17 einen Griff schmiedeten.

Die CSIQ-Aktie erholte sich am 15. Februar wieder über die 21-Tage-Linie und schloss stark, nachdem sie zuvor mit frühen Einstiegen geflirtet hatte. Anleger könnten dies als aggressiven Einstieg nutzen.

Endeffekt: Die CSIQ-Aktie ist ein aggressiver Kauf.

Pinduoduo Stock

PDD Holdings ist die Muttergesellschaft von Pinduoduo, dem drittgrößten E-Commerce-Player in China nach Alibaba und JD.com. Aber es hat seine größeren Konkurrenten in den letzten Monaten übertroffen, wobei sein Fokus auf Schnäppchen die Verbraucher in einer schwierigen Wirtschaftslage anspricht.

PDD Holdings expandiert ins Ausland und plant eine Super-Bowl-Werbung, um für seine US-E-Commerce-Website Temu zu werben.

Das Umsatzwachstum hat sich in den letzten drei Quartalen von 5 % auf 50 % beschleunigt. Die Gewinne von Pinduoduo stiegen im dritten Quartal um 256 %, berichtet am 28. November.

Die PDD-Aktie erreichte im Februar 2021 einen Höchststand von 212,60 und stürzte dann am 15. März 2022 auf 23,21 ab. Seitdem tendiert die Pinduoduo-Aktie jedoch auf volatile Weise nach oben.

Die PDD-Aktie brach am 28. November nach den Gewinnen aus einer 47 % tiefen Basis heraus und stieg in der Woche um 31 % auf ein 52-Wochen-Hoch. Die Aktien stiegen weiter, bevor sie sich Anfang Februar zurückzogen, um die 10-Wochen-Linie zu testen.

Es war der erste 10-wöchige Linientest seit dem Ausbruch Ende November. Die PDD-Aktie hat sich von diesem Niveau leicht erholt, tut sich aber schwer, sich über die 21-Tage-Linie zu bewegen. Eine starke Bewegung würde einen aggressiven Einstieg bieten.

Außerdem hat die PDD-Aktie eine seltene aufsteigende Basis auf einem Wochen-Chart mit einem Kaufpunkt von 106,48.

Endeffekt: PDD-Aktien sind kein Kauf, ganz klar.

Baidu-Aktie

Baidu ist Chinas Suchmaschinengigant, aber auch ein Big Player beim autonomen Fahren. Seine selbstfahrende Software wird in einigen Großstädten in L4-Umgebungen getestet. Das Joint Venture Jidu Auto mit dem Autogiganten Geely soll 2023 mit der Auslieferung beginnen.

Am 7. Februar bestätigte Baidu, dass es nächsten Monat seinen KI-Chatbot „Ernie“ eröffnen wird.

Gewinne und Einnahmen haben in den letzten Quartalen gekämpft. Der Gewinn je Aktie stieg im 3. Quartal um 4 %, aber nach vier Quartalen mit Rückgängen im Jahresvergleich. Der Umsatz ging in den letzten beiden Quartalen um 9 % und 8 % zurück. Das EPS-Wachstum sollte sich 2023 leicht verbessern.

Die Baidu-Aktie erreichte im Februar 2021 mit 354,82 ihren Höchststand und stürzte im Oktober 2022 auf 73,58 ab. Seitdem haben sich die Aktien fast verdoppelt und alle wichtigen gleitenden Durchschnitte wieder erreicht. Baidu hat wohl eine neue Basis, die mehrere Monate zurückreicht, obwohl es vorher keinen Aufwärtstrend gab.

Die BIDU-Aktie stieg am 7. Februar aufgrund der KI-Chatbot-Nachrichten höher, über dem Schlüsselwiderstand um 155-156. Aber die Aktien fielen zurück und schlossen die Woche niedriger. Baidu hat seine 21 Tage wieder überschritten. Die BIDU-Aktie hat jetzt mit einem Kaufpunkt von 160,98 wohl einen Griff.

Endeffekt: Die BIDU-Aktie ist kein Kauf.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:

Fangen Sie mit MarketSmith die nächste große Gewinneraktie

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

Die besten chinesischen Aktien zum Kaufen und Beobachten

Futures: Marktrallye steigt weiter; 3 Gewinnbeweger spät

https://www.investors.com/news/top-china-stocks-to-buy-now/?src=A00220&yptr=yahoo Top 5 China-Aktien zum Kaufen und Beobachten: Mehrere Flirts mit Einträgen

Luke Plunkett

TheHiu.com is an automatic aggregator of the all world’s media. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials, please contact us by email – admin@thehiu.com. The content will be deleted within 24 hours.

Related Articles

Back to top button